Spendenlauf 2020 muss leider abgesagt werden
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Sponsoren, Unterstützer und Gönner,
in den letzten Jahren haben wir uns alle gemeinsam für den sehr besonderen 24h Spendenlauf zu Gunsten des Fördervereins für altersübergreifende Palliativmedizin e.V eingesetzt.
Die Gesundheit der fast 1000 Teilnehmer und der zahlreichen Besucher und Helfer liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir uns – gezwungenermaßen – dafür entschieden, den 24h Spendenlauf in den Wassergärten in Landsweiler-Reden für 2020 aus Sicherheitsgründen abzusagen. Das Orgateam bedauert dies sehr, jedoch machen die Umstände und Auflagen eine Durchführung des Laufes zurzeit unmöglich.
Wenn Sie dennoch diese sehr wichtige Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns in dieser schweren Zeit über eine Spende von Ihnen.
Spendenkonto:
KSK Saarpfalz
IBAN: DE28 5945 0010 1030 1339 02
BIC: SALADE51HOM
Verwendungszweck: Spendenlauf 2020
Wir würden uns freuen, Sie alle nächstes Jahr gesund und munter in den Wassergärten
wieder zu sehen.
Mit den besten Grüßen und Wünschen
Im Namen des gesamten Orgateams
Anja Becker, Sven Gottschling, Rüdiger Schneidewind
Hier finden Sie den Brief zur Absage im PDF-Format zum Download.
Rückblick
Am 7. und 8. September 2019 fand bereits zum fünften Mal der 24h-Spendenlauf „Laufen für’s Leben“ zu Gunsten des Fördervereins für altersübergreifende Palliativmedizin e.V. in den Wassergärten Landsweiler-Reden statt. Insgesamt nahmen in diesem Jahr rund 700 Läufer teil – Tendenz steigend im Vergleich zu den Vorjahren.
Zusammengelaufen wurden insgesamt 7.742 km in 4.291 Runden. Dank des bereits bewährten Organisations- und Helferteams rund um Anja Becker sowie den Mitgliedern aus den Vereinen SSV Heiligenwald und TG Landsweiler-Reden, der Freiwilligen Feuerwehr, des Roten Kreuzes, des
THW und vieler anderer Helferinnen, Helfer und Sponsoren, war auch der fünfte Spendenlauf „Laufen fürs Leben“ ein voller Erfolg. Das Wetter war zwar nicht ganz auf unserer Seite, dennoch wurden in den 24 Stunden bei hervorragender Stimmung rund 40.000 Euro für die Versorgung schwerstkranker Kinder und Erwachsener erlaufen.

Spendenübergabe 2019
Der Landrat des Landkreises Neunkirchen, Herr Sören Meng, hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung zu übernehmen. Er startete um 14 Uhr das Rennen.
Bilder des Rennens 2019
In den darauffolgenden 24 Stunden konnte jeder kommen wann er möchte und laufen/ gehen so viel er möchte. Ob ambitionierter Langstreckenläufer, der mal 100 km oder mehr laufen möchte, oder Familie mit Kinderwagen und Hund, Arbeitskollegen-Team oder Studentenstaffel, die versucht die 24 Stunden komplett abzudecken – jeder ist eingeladen auf unserem 1,8 km-Rundkurs so viele Runden zu drehen wie er mag.
Die Spenden akquirieren die Läufer dabei selber. Ob es der Chef ist, der 2 € pro gelaufener Runde zahlt, die Eltern die einen Festbetrag spenden, der Läufer selber der etwas spendet, alles ist möglich! Startgebühren werden keine erhoben, gleichwohl bekommt jeder Läufer eine Startnummer, seine Runden werden gezählt und am Schluss bekommt jeder eine Urkunde über die zurückgelegten Kilometer.
Gespendet werden darf natürlich auch ohne sportliche Betätigung! Vor Ort steht eine Spendenbox, die sich über jeden Cent freut!
Die ersten 800 Anmeldungen erhalten kostenlos eine Gürteltasche mit dem Logo von „Laufen fürs Leben“.
Vor kurzem fand die Scheckübergabe mit den Erlösen des Spendenlaufs 2018 statt – es wurde ein Betrag von 49.243,41 Euro übergeben – grandios!
Teamwork ist alles!
Der Spendenlauf ist ein Gemeinschaftsprojekt! Wir arbeiten, planen und organisieren alles Hand in Hand mit den Organisatoren des Garten-Reden-Haldenlauf-Event, der TG 1884 Landsweiler-Reden und dem SSV Heiligenwald.
Wann: Der Termin Laufen fürs Leben 2019 ist das Wochenende 7./8. September 2019.
Wo: Erlebnisort Reden in Schiffweiler bei Neunkirchen
Organisation: TG 1884 Landsweiler-Reden, SSV Heiligenwald, Anja Becker
und Prof. Dr. Sven Gottschling
Läufer, die nach Einbruch der Dunkelheit laufen möchten, bitte helle oder leuchtende Kleidung tragen sollen.
Hier können die Bilder vom 24h Spendenlauf aus dem Jahr 2018 in Reden bei Neunkirchen angesehen werden.
Idee: 24h-Lauf – Sei dabei und lauf mit uns!
2 km oder 250 km
20 Minuten oder 24h
am Stück, mit Pausen oder an 2 Tagen
alleine, im Team oder in einer Staffel
alles ist erlaubt und möglich!
Sport verbindet! Unternimm etwas mit Deinen Freunden, Kollegen, Verwandten und
tue gleichzeitig etwas Gutes! Ihr könnt alleine laufen, im Team eine Weile
miteinander oder als Staffel nacheinander, alles ist möglich! Schön wäre wenn 24h
immer jemand auf der Strecke ist! Du entscheidest worauf Du Lust hast und wie es
Dir am meisten Spaß macht!
Lasst uns laufen und Spenden sammeln!
- für eine bessere und individuellere Versorgung von schwerkranken Kindern und Erwachsenen
- für eine bestmögliche Lebensqualität
- für Selbstbestimmung, Würde und Freude am Leben – bis zum Schluss
Lasst uns laufen für das Leben!
Anmeldung
Um Dich für den Lauf anzumelden schicke einfach eine formlose mail mit Deinem Namen an info@laufenfuersleben.de
Für Kurzentschlossene: es kann auch vor Ort nachgemeldet werden. Wer also spontan Zeit und Lust hat mitzulaufen ist herzlich willkommen!
Wir danken allen unseren Sponsoren für die Unterstützung des Spendenlaufs 2018:
Dr. Theiss Naturwaren
Brotzeit-Software GmbH
Stadtwerke Homburg
Stiftung Jung & Alt
Autohaus Scheidt, Schiffweiler
Floristik Woll, Merchweiler
Adler Global
Apotheke an der Uni Homburg
ASMC Schiffweiler
Bechtel & Sohn Schiffweiler
Rotary Homburg Saarpfalz e.V.
Rasselbande e.V.
Karlsberg Brauerei
Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz
Laux Betonfertigkteile
Lions Club
SSV Heiligenwald
TG 1884 Landsweiler-Reden
Freiwillige Feuerwehr Landsweiler
Rotes Kreuz Landsweiler
THW Spiesen Elversberg
Stadtwerke Homburg
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied – Jedes Mitglied zählt!
+ Lesen Sie mehr …
+ Download Aufnahmeantrag
Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie nicht nur die umfassende Betreuung von Patienten und Angehörigen, sondern Sie erhalten auch:
- Einen Einblick in unsere Arbeit
- Informationen um die Themen Hospizversorgung oder Palliativmedizin und Schmerztherapie
- Einladungen zu unseren Veranstaltungen
- Spendenkonto:
Kontodaten
KSK Saarpfalz
IBAN: DE28594500101030133902
BIC: SALADE51HOM
Bürgerschaftliches Engagement
Jede Hilfe ist willkommen.